Springe direkt zu :
Hauptinhalt
Hauptmenü
Sprachumschalter / Switch language
Suchen
Impressum
Kontaktdaten
Kontaktformular
Schnellzugriff
Footer Menü
Zur Startseite
This page is not available in English
Suche öffnen
Suchen:
Suchwort eingeben:
Suchen
Schnellzugriff
Menü öffnen
Hauptmenü:
Unsere Schule
Zurück
Unsere Schule
Schulprofil
Unterrichtszeiten
Hausordnung
Leitbild der PVS
Anreise
Impressum
Unser Schulhaus
Team
Direktion
Lehrerinnen und Lehrer
Freizeitpädagoginnen
Schulwartin
Schulärztin
Elternverein der PVS
Klassen
VSK
Klasse 1A
Klasse 1B
Klasse 2A
Klasse 2B
Klasse 3A
Klasse 3B
Klasse 4A
Klasse 4B
Angebote
Zurück
Organisationsformen
getrennte Ganztagesschule
verschränkte Ganztagesschule
Projekte und Schwerpunkte
SQA
Gewaltfreie Kommunikation
ÖKOLOG
Umweltzeichen
Klimabündnis-Schule
Initiative Kinder gesund bewegen
Spezielle Angebote
Förderunterricht
Förderunterricht Lesen
Deutsch als Zweitsprache
Religionsunterricht (röm.kath)
Religionsunterricht (evangelisch)
Religionsunterricht (isl.)
Muttersprachlicher Unterricht
Nachmittagsbetreuung in der Praxisvolksschule
Ziele/Organisation
Kosten
Regeln
Speiseplan
Fotos
Kooperationen
Praxis-/Forschungsschule
Zurück
Praxisvolksschule
Forschungsprojekte
Spracherwerb und Motorik im Bereich Elementar- und Primarbildung unter besonderer Berücksichtigung der Unterschiede im urbanen und im ländlichen Raum
World Association of Lesson Studies
Masterarbeit Einsatz von Lego WeDo im Unterricht
Auf die Zeichnung fertig los: Sketching macht Schule!
Lesson Study Musik im Dialog
Termine
Kontakt
Zurück
So erreichen Sie uns
Datenschutz
Menü schließen
Brotkrümelnavigation:
Herzlich willkommen
Unsere Schule
Unsere Schule
Leitbild der PVS
Hauptinhalt:
Leitbild der PVS
Unsere Schülerinnen und Schüler stehen im Zentrum unserer Unterrichts- und Erziehungsarbeit.
Wir fordern und fördern jedes Kind seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend.
Wir gestalten ein positives Arbeitsklima und eine gute Lernatmosphäre.
Wir berücksichtigen gesellschaftliche Veränderungen bei der Entwicklung unserer schulischen Angebote.
Wir leben Offenheit und Akzeptanz und fördern dadurch eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts.
Wir messen dem sozialen Lernen einen hohen Stellenwert bei.
Wir vermitteln erzieherische Grundwerte wie Disziplin, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
Wir setzen im Unterricht neue Technologien ein.
Wir bieten den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung.
Wir kooperieren mit Kindergärten und weiterführenden Schulen und unterstützen dadurch den begleiteten Übergang an den Nahtstellen.
Wir legen Wert auf unsere Fort- und Weiterbildung und verfügen dadurch über aktuelle Sach- und Selbstkompetenz.
Wir vermitteln den Kindern wie die Umwelt geschützt und Nachhaltigkeit aktiv gelebt werden kann.
Partnerlogos:
© 2017 Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich
Springe zum Anfang der Seite