Die Klasse 4B verbrachte gleich zu Schulbeginn ihre Projektwoche im idyllischen Waldviertel, untergebracht in der gemütlichen Pension Inghofer. Ziel der Reise war es, Natur und Kultur dieser Region kennenzulernen, den Teamgeist zu stärken und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.
Das Waldviertel zeigte sich von seiner vielfältigen Seite. Das Wetter spielte ebenso mit! Im Straußenland Gärtner konnten die Schülerinnen und Schüler Straußenvögel, Nandus und Emus aus nächster Nähe beobachten und viel über Haltung und Besonderheiten der größten Vögel der Welt erfahren. Ein besonderes Highlight war die Greifvogelshow auf Schloss Rosenburg, bei der majestätische Adler, Falken und Eulen im Flug bestaunt wurden. In der Unterwasserwelt Schrems tauchten die Kinder in die geheimnisvolle Welt der heimischen Gewässer ein, während ein Ausflug ins Moor von Heidenreichstein eindrucksvoll zeigte, wie einzigartig und schützenswert diese Landschaft ist.
Auch das Selbermachen kam nicht zu kurz: In der Papiermühle Mörzinger lernten die Kinder, wie Papier entsteht – und stellten sogar ihr eigenes Papier aus Loden her. Besonders spannend war der Besuch der Amethystwelt Maissau, wo die Schülerinnen und Schüler Edelsteine schürfen durften und so einen ganz besonderen Schatz mit nach Hause nehmen konnten.
Neben den Ausflügen blieb viel Zeit für gemeinsame Aktivitäten in der Pension. Spieleabende, Gespräche und kleine Abenteuer stärkten den Zusammenhalt der Klasse. So wurde aus einer Woche voller spannender Eindrücke auch eine wertvolle Zeit des Miteinanders.
Die Projektwoche im Waldviertel war für die 4B eine gelungene Mischung aus Naturerlebnis, kreativem Schaffen, Kultur und Teambuilding. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit vielen neuen Erfahrungen, selbstgemachten Erinnerungsstücken und gestärktem Gemeinschaftsgefühl zurück.