Für 4 Tage und 3 Nächte hieß es bei der 3a: Ab auf den Bauernhof!
Um 7.45 Uhr warteten die aufgeregten Kinder bereits am Trabrennplatz, wo uns ein Bus abholte. Dann ging es zuerst zur Straußenfarm: Hier konnten die Kinder die Strauße füttern, erfuhren etwas über ihre Lebensweise und bastelten aus Straußenschalen kleine Anhänger. Natürlich durfte auch ein „Großeinkauf“ im Straußenshop nicht fehlen.
Nach der Ankunft am Forellenhof gab es zunächst das Mittagessen, das von den Kindern sofort als „So lecker!“ bezeichnet wurde. Beim Beziehen der Zimmer war die Freude wieder sehr groß, da die selbst gemalten Zimmerplakate endlich aufgehängt werden konnten und die Zimmer gemütlich eingerichtet wurden. Am restlichen Nachmittag wurde der Hof mit den Gokarts, Häschen, Ziegen, Ponys, dem Berner Sennenhund Merlin und dem Trampolin bzw. Fußballplatz eingeweiht. Um 17.00 Uhr ging es in den Stall, wo die Kühe gemolken und gefüttert wurden.
Nach einem stärkenden Frühstück am 2.Tag machten wir eine lange Wanderung zur Wollwerkstatt. Vor dem Heimweg brachte uns Frau Erber ein Schleckeis vorbei, das den Rückweg etwas erleichterte. Am Nachmittag sammelten wir verschiedene Kräuter, um daraus ein Kräutersalz und einen Topfen- Kräuteraufstrich herzustellen. Bei der abendlichen Vorleserunde merkte man heute schon, dass die Kinder von den vielen Eindrücken erschöpft waren.
Am dritten Tag stand ein nahegelegener Wasserfall am Programm. Der Weg führte uns durch verwunschene Wälder und an einem alten Brunnen vorbei, aus dem wir uns Getränke holen konnten. Der Spielenachmittag am Hof wurde mit einer Rätselrallye und einer Traktorfahrt abgerundet, bevor es einen Grillabend gab.
Auf der Rückreise am vierten Tag blieben wir beim Haubiversum stehen, wo wir eine interessante Führung hatten und selbst Brötchen backten. Bei der Ankunft in Baden erwarteten uns die Eltern bereits am Treffpunkt mit gebastelten Schildern und vielen Umarmungen.